Am 25. Februar besuchte die 4. Klasse der Abteilung „Metallische Werkstofftechnik“ im Rahmen einer Exkursion die Firma Glock GmbH in Deutsch-Wagram. Nach der Begrüßung und einer sehr informativen Firmenpräsentation ging es für die Schüler in die verschiedenen...
Die Schülerinnen und Schüler der 4AHMW waren heuer beim Pannotechnikus 2025 im Einsatz und unterstützten Volksschulkinder beim Experimentieren! Im Stationsbetrieb erklärten sie den jungen Forscherinnen und Forschern spannende Experimente zu den Themen Schwimmen und...
Technische Innovationen erfordern höchste Sicherheitsstandards – ein Anspruch, dem TÜV SÜD als Spezialist für Industrie, Mobilität und Zertifizierung täglich gerecht wird. Mit über 250 hochqualifizierten Mitarbeiter:innen in Österreich und mehr als 28.000 Expert:innen...
Im Januar 2020 wurde der Förderverein Werkstofftechnik von Lehrkräften der Höheren Abteilung für Metallische Werkstofftechnik ins Leben gerufen. Ziel des Vereins ist es, eine Brücke zwischen der Wirtschaft, den Lehrkräften sowie den Schülerinnen und Schülern zu...
Am Mittwoch, dem 18. Dezember 2024, wurde Prof. Dipl.-Ing. Dr. Hannes Giefing im feierlichen Rahmen in der Bildungsdirektion Burgenland zum Abteilungsvorstand für Metallische Werkstofftechnik an der HTBLA-Eisenstadt ernannt. Die offizielle Übergabe der...
Die Schülerinnen und Schüler der 3AHFT, 2AHMW und 2BHMW waren absolut begeistert von den winterlichen Bedingungen während ihrer Sportwoche. Das vielfältige Freizeitangebot der Unterkunft @clubkitzsteinhorn sorgte neben den sportlichen Herausforderungen auf der Piste...
Recent Comments