An der HTBLA-Eisenstadt fand ein spannendes Schachturnier im K.O.-Modus statt. Mit einer Bedenkzeit von 5, 10 und 15 Minuten pro Partie konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr strategisches Geschick unter Beweis stellen. Ziel der Veranstaltung war es, schachbegeisterten Schülerinnen und Schülern eine Plattform für den Wettkampf zu bieten und gleichzeitig die besten Spielerinnen und Spieler für den Schulkader zu ermitteln. Dieser wird die Schule beim Landesfinale am 9. April 2025 in Purbach vertreten.
Erfreulicherweise nahmen 45 Schülerinnen und Schüler aktiv am Turnier teil und zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgten die Spiele. In der großen Pause wurden außer Konkurrenz einige Freundschaftsspiele ausgetragen. Insgesamt wurden während des Turniers 77 Spiele ausgetragen.
Ein besonderes Highlight war der Siegerpokal, der als 3D-Druck von Prof. DI Holger Grabner hergestellt und gesponsert wurde.
Nach intensiven Spielen standen die Platzierungen fest:
1. Platz: Florian Hildebrandt (1BHFT)
2. Platz: Samuel Tomuta (1BHME)
3. Platz: Salih Sert (4BHME), der sich im Spiel um Platz drei gegen Marko Micuch (1BHFT) durchsetzen konnte.
Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu ihren Leistungen beim Ausscheidungsturnier.
Ein großes DANKE an Prof. DI Dr. Andreas Resetarits für die Organisation des Turniers und die Vorbereitung des Schachkaders der HTBLA-Eisenstadt auf das Landesfinale!
HTBLA-Eisenstadt – Perspektiven durch Bildung
#htleisenstadt #eisenstadt #burgenland #htl