Mit viel Motivation und Teamgeist stellten sich 51 Schülerinnen und Schüler der HTBLA-Eisenstadt gemeinsam mit ihren Begleitlehrpersonen der Herausforderung, 30 Kilometer von Neusiedl am See nach Oggau zu marschieren.
Was verbirgt sich hinter „School of Walk“?
„School of Walk“ ist mehr als nur eine Wanderung. Es geht darum, gemeinsam Grenzen zu überwinden, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und zu erleben, wie wichtig Zusammenhalt und Durchhaltevermögen sind. Gerade in der heutigen schnelllebigen Zeit zeigt dieses Event, wie inspirierend die Natur sein kann, um zu sich selbst zu finden und als Gruppe über sich hinauszuwachsen. Ein großes Dankeschön an das Team von Burgenland Extrem, das mit viel Engagement eine einzigartige Möglichkeit für dieses Erlebnis geschaffen hat.
Erfahrungen, die bleiben.
Alle Schülerinnen und Schüler haben nicht nur körperlich alles gegeben, sondern auch gezeigt, was Teamgeist und Willensstärke bedeuten. Jede einzelne Leistung zählt – und jede Erfahrung, die sie aus dieser Herausforderung mitgenommen haben, ist ein Gewinn.
Warum mitmachen?
„School of Walk“ passt perfekt zu schulischen und pädagogischen Werten:
👉 Persönlichkeitsentwicklung durch die Bewältigung von Herausforderungen.
👉 Stärkung der Gemeinschaft, indem man sich aufeinander verlässt und zusammenhält.
👉 Bildung außerhalb des Klassenzimmers, wo praktische Erfahrungen genauso wichtig sind wie theoretisches Wissen.
Ein herzliches Dankeschön an alle begleitenden Lehrerinnen und Lehrer, die durch ihre Betreuung und Organisation dieses Projekt erst möglich gemacht haben.
HTBLA-Eisenstadt – Perspektiven durch Bildung