Erfolg beginnt mit der Lust am Lösen

Schlagwörter: Mechatronik, Maschinenbau, Newsletter, Flugtechnik, Allgemein

Mit fünf kniffligen Theorieaufgaben und zwei spannenden Experimenten stellten sich die Schüler der HTL der Herausforderung, sich für den Landeswettbewerb zu qualifizieren. Die drei Punktebesten haben es geschafft und vertreten die Schule voller Zuversicht beim nächsten Landeswettbewerb!

Ziel: Die Qualifikation für das Bundesfinale und in weiterer Folge für die Internationale Physikolympiade

Die Teilnahme an der Physikolympiade fördert nicht nur die fachlichen Kompetenzen der einzelnen Schülerinnen und Schüler, sondern stärkt auch wichtige Schlüsselqualifikationen wie analytisches Denken, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Durch die intensive Vorbereitung in der Schule erhalten die Jugendlichen eine wertvolle Gelegenheit, ihre Begeisterung für die Naturwissenschaften zu vertiefen und ihre Talente weiterzuentwickeln.

Ergebnisse des Schulwettbewerbs:
🥇 Lukas Doktor (4AHME)
🥈 Leonard Lagler (3AHMBT)
🥉 Gregor Peiszer (4AHME)
🏅 Ben Oberparleiter (3AHFT)
🏅 Benjamin Luntzer (2BHME)

Ein großer Dank gilt Prof. Kaspar Schweiger für die engagierte Betreuung unserer Nachwuchsphysiker!

Wir drücken allen Teilnehmern die Daumen für den Landeswettbewerb!

HTBLA-Eisenstadt – Perspektiven durch Bildung