Betriebspraktikum für Lehrkräfte: Ein Blick hinter die Kulissen der Industrie

Schlagwörter: Allgemein, Newsletter

Der Wechsel vom Klassenzimmer in die Unternehmenswelt – eine spannende Möglichkeit, um wertvolle Einblicke in wirtschaftliche Abläufe zu erhalten. Diese Chance nutzten kürzlich auch Lehrkräfte der HTBLA-Eisenstadt im Rahmen der Initiative „Betriebspraktika für Lehrer:innen“. Die von der Sparte Industrie der Wirtschaftskammer Burgenland, der PH Burgenland und der Bildungsdirektion Burgenland organisierte Aktion ermöglichte es den Teilnehmer:innen, die betriebliche Praxis hautnah zu erleben.

Mag.a Edith Tschögl und Mag.a Karin Zambra, MAS waren Teil dieses innovativen Programms und absolvierten ein dreitägiges Praktikum bei Trafomodern in Hornstein. Dabei konnten sie tiefere Einblicke in betriebliche Abläufe gewinnen, aktuelle technologische Entwicklungen kennenlernen und wertvolle Kontakte zur Wirtschaft knüpfen. Dieser Perspektivenwechsel ist eine bereichernde Erfahrung, die nicht nur den Lehrkräften, sondern letztlich auch unseren Schülerinnen und Schülern zugutekommt.

Ein herzliches Dankeschön an die beiden Lehrerinnen für ihr Engagement und ihre Bereitschaft, über den Tellerrand hinauszublicken! Herzlichen Dank der Wirtschaftskammer Burgenland sowie allen beteiligten Unternehmen für die wertvolle Zusammenarbeit und die Möglichkeit, Bildung und Praxis enger zu verknüpfen. Solche Initiativen stärken die Qualität der Ausbildung und fördern den Wissenstransfer zwischen Schule und Wirtschaft.

Die HTBLA-Eisenstadt freut sich darauf, auch in Zukunft an ähnlichen Projekten teilzunehmen und so den Praxisbezug in der Ausbildung weiter zu vertiefen.

HTBLA-Eisenstadt – Perspektiven durch Bildung