Technik verbindet – Gemeinsam Zukunft gestalten

Schlagwörter: Allgemein, Newsletter

Beim diesjährigen Girls-Networking-Treffen an der HTBLA-Eisenstadt wurden Schülerinnen wieder ermutigt, ihre Interessen und Talente für technische Berufe zu entdecken und zu verfolgen. Im Mittelpunkt stand das Buddy-System: „Jüngere Schülerinnen profitieren von den Erfahrungen und dem Wissen ihrer älteren Kolleginnen“.

Bereichert wurde die Veranstaltung durch die Teilnahme erfolgreicher burgenländischer Expertinnen aus Wirtschaft und Technik, die spannende Einblicke in ihre Berufswelten gaben und die Schülerinnen mit wertvollen Tipps und Ratschlägen unterstützten.

Die Schulleitung bedankt sich bei allen Teilnehmerinnen und Referentinnen für die inspirierenden Beiträge und das Engagement, das diesen Austausch zu einem vollen Erfolg gemacht hat. Dieses Treffen ist ein wichtiger Schritt in Richtung Gleichstellung und Vielfalt in technischen Berufen und motiviert junge Frauen, ihre Karriere in spannenden Zukunftsfeldern aktiv zu gestalten.

Herzlichen Dank an:

➡️ Mag.a Aniko Benkö, MA
Geschäftsführerin Industriellenvereinigung Burgenland

➡️ Dr.in Beate Kälz
Werksleiterin / Director of Operations bei Sanochemia

➡️ DI.in Caroline Biribauer, aDipl. BW(WU), Geschäftsführerin bei der Fa. Biribauer GmbH

➡️ Maria Wiesinger
Studentin an der Hochschule Burgenland

HTBLA-Eisenstadt – Perspektiven durch Bildung