BUCH WIEN – Ein Tag voller Inspiration und Entdeckungen

Schlagwörter: Allgemein, Mechatronik, Newsletter

Die Schülerinnen und Schüler der 4AHME hatten die Möglichkeit, Österreichs größte Buchmesse, die BUCH WIEN, zu besuchen. Die Veranstaltung bot ein abwechslungsreiches Programm, das nicht nur zum Schmökern, sondern auch zum Staunen und Nachdenken einlud.  

Besondere Highlights waren die Vorträge renommierter Autorinnen und Autoren wie Ingrid Brodnig, Thomas Brezina und Hape Kerkeling, die spannende Einblicke in ihre Werke und Schaffensprozesse gaben. Doch nicht nur literarische Welten standen im Mittelpunkt: Eine simulierte Mars-Expedition entführte in ferne Galaxien, während das roadLAB des Technischen Museums die Verbindung von Technik und Bildung erlebbar machte.  

Ein herzliches Dankeschön gilt den begleitenden Lehrkräften Mag.a Edith Tschögl und Mag. Roland Gager für die engagierte Betreuung und Organisation dieser bereichernden Exkursion.  

Der Besuch der BUCH WIEN hat eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig das Lesen für die persönliche und berufliche Entwicklung ist. Lesen fördert nicht nur die Sprachkompetenz, sondern auch das kritische Denken, die Kreativität und die Fähigkeit, Zusammenhänge zu erkennen – Kompetenzen, die in einer immer komplexer werdenden Welt unverzichtbar sind. Solche Veranstaltungen tragen dazu bei, die Begeisterung von Schülerinnen und Schülern für Literatur und Wissen zu wecken und nachhaltig zu fördern.  

HTBLA-Eisenstadt – Perspektiven durch Bildung