Aktivitäten
Erster „Stahlbautag“ an der HTL Eisenstadt
Um die Sparte Stahlbau zu attraktivieren und den Schülerinnen und Schülern eine Perspektive in diesem interessanten Umfeld zu geben, veranstaltete der Österreichische Stahlbauverband gemeinsam mit der Abteilung Werkstofftechnik den ersten „Stahlbautag" an der HTL...
Kooperation mit voestalpine AG
Die voestalpine AG ist ein weltweit führender Stahl- und Technologiekonzern mit kombinierter Werkstoff- und Verarbeitungskompetenz. Die global tätige Unternehmensgruppe verfügt über rund 500 Konzerngesellschaften und -standorte in mehr als 50 Ländern auf allen fünf...
Nachruf Prof. DI Matthias Albert
Die Nachricht vom plötzlichen Ableben von Herrn Prof. DI Matthias Albert hat uns mit großer Trauer erfüllt. Herr Prof. Albert war nicht nur ein engagierter Lehrer, sondern auch eine sehr geschätzte Persönlichkeit an der HTBLA-Eisenstadt. Herr Prof. Albert...
Mehr als Wintersport!
Bei der Wintersportwoche der 2AFMBM, 2AHMBT und 2AHMW in Zell am See wurden 43 Schülerinnen und Schüler in den Sportarten Ski, Snowboard und alternative Wintersportarten (Eislauf, Biathlon, Winterwandern und Hochseilgarten) von 5 Lehrpersonen betreut. Bei zumeist...
Die Vorbereitungen für die ECER 2023 sind im vollen Gange!
Lernt programmieren und den Umgang mit Sensoren und Aktoren. Baut Eure eigenen Roboter und löst interessante Aufgaben. All das bringen Euch Schülerinnen und Schüler der HTBLA-Eisenstadt bei. Im Zuge der heutigen Dienstbesprechung der IT Betreuerinnen und IT Betreuer...
Technik und Naturwissenschaft in der Hand der Schülerinnen!
Vertreterinnen der Schülerinnen der HTBLA-Eisenstadt konnten durch einen Workshop mit „Role Models“ der Burgenland Energie in direkten Austausch gehen. Für alle Teilnehmerinnen war es sichtlich spannend, die individuellen erfolgreichen Karrierewege der Technikerinnen...
Hautnaher Einblick in die Flugtechnik!
Exkursionen sind für die Schülerinnen und Schüler der HTBLA-Eisenstadt ein wichtiger Bestandteil der schulischen Bildung und eröffnen neue Perspektiven. Erfreulich ist es, dass die 4BHFT gemeinsam mit ihren Lehrpersonen den Tag bei Diamond Aircraft, Austrian Engine...
Meisterliche Ausbildung an der HTBLA-Eisenstadt!
Im Rahmen der „Metalltechnik Meisterausbildung“ des WIFI-Burgenland holten sich die zukünftigen Meisterinnen und Meister Expertise von Lehrpersonen der HTBLA-Eisenstadt. Im Bereich der CNC-Technik hat Herr FL Dipl.-Päd. Thomas Kutsenits, BEd seine technischen...
Kampf der Götter mit den Titanen!
Schachbegeisterten Schülerinnen und Schülern wurde die Gelegenheit geboten, sich im Wettkampf zu messen. Gleichzeitig qualifizierten sich die besten Schachspielerinnen und Schachspieler für den Schulkader. Die HTBLA-Eisenstadt freut es, dass erlesene Spielerinnen und...
Ist Dein Englisch fit?
Auch in diesem Jahr findet zum wiederholten Male „English in Action“ an der HTBLA-Eisenstadt statt. Die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen haben die Möglichkeit, ihre Englischkenntnisse in diesem Kurs zu verbessern. Herzlichen Dank an Frau Prof.in...
News aus der Bildungsdirektion für Burgenland!
Mit 01. Februar 2023 wurde MMag. Bernd Hochwarter zum Schulqualitätsmanager unter anderem für die technischen und gewerblichen Lehranstalten bestellt. Die Schulgemeinschaft der HTBLA-Eisenstadt freut sich über den Antrittsbesuch von Herrn SQM MMag. Bernd...
Das Leuchten in den Augen der Besucherinnen und Besucher der „Tage der offenen Tür“ konnte man sehen!
Die Schulgemeinschaft der HTBLA-Eisenstadt freut es, dass Frau Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler und Herr Schulqualitätsmanager MMag. Bernd Hochwarter als Ehrengäste begrüßt werden konnten. Viele Interessierte (zukünftige) Schülerinnen und Schüler mit...
Das Salzburger Land zeigte sich winterlich!
Die Schülerinnen und Schüler der 2AHFT, 2BHFT und 4AHMW verbrachten eine schneereiche Wintersportwoche in Zauchensee - Skiwelt Amadé. Die Skipisten zeigten sich im besten Zustand, damit konnten die Lehrpersonen der HTBLA-Eisenstadt mit den Schülerinnen und Schülern...
We are prepared!
Die Schülerinnen und Schüler freuen sich auf die Besucherinnen und Besucher der „Tage der offenen Tür“! Freitag, 03.02.2023 von 13:00 bis 18:00 Uhr und Samstag, 04.02.2023 von 09:00 bis 13:00 Uhr. An den beiden Tagen der offenen Tür wird sich die HTBLA-Eisenstadt wie...
Ein weiterer Schritt zur Energieautarkie!
Die Absolventen der HTBLA-Eisenstadt Michael Strudler und Andreas Strommer haben ihre Erfindung „Vertikale Windkraftanlage mit integrierten Fliehkraftklappen“ Herrn Landesrat Mag. Heinrich Dorner und Herrn Landesumweltanwalt Hon.Prof.(FH) DI Dr. Michael Graf...
We did it!
Die HTBLA-Eisenstadt hat sich mit 70 Schülerinnen und Schülern begleitet durch 6 Lehrpersonen auf die Herausforderung „School of Walk“ eingelassen und ist 30 km von Neusiedl am See nach Oggau gewandert. Trotz winterlicher Verhältnisse haben wir das Ziel erreicht und...
Wow, was für eine unvergessliche Ballnacht!
Der Abschlussball der HTBLA-Eisenstadt war einfach unglaublich, von der glanzvollen Location bis hin zur unterhaltsamen Musik. Wir danken unter anderem den Ehrengästen LH-Stvin Mag.a Astrid Eisenkopf, Bgm. Mag. Thomas Steiner und Klubobfrau Mag.a Regina Petrik für...
„Skateglider“ im Rahmen der Begabungsförderung entwickelt!
Ein ausgereiftes Individualisierungskonzept und besonders engagierte Lehrerinnen und Lehrer, insbesondere im fachpraktischen Unterricht, bilden die Grundlage, um im Rahmen der Begabungsförderung individuelle Projekte mit den jungen Talenten direkt umzusetzen. ...
Firmeninfotag an der HTL Eisenstadt
Am Donnerstag, dem 7. April 2022, fand ein ganztägiger Firmeninformationstag an der HTL Eisenstadt statt. Insgesamt haben 27 Firmen sowie 7 Universitäten und Fachhochschulen diese Gelegenheit genutzt, ihre Firma bzw. ihr Ausbildungsangebot unseren Schülerinnen und...
Abschlusslehrfahrt der 5AHME und 5BHME
Diese Lehrfahrt im 5. Jahr der Schulausbildung ermöglichte den Schülerinnen und Schülern der 5AHME und 5BHME durch Besichtigungen einzelner Firmen (Škoda-Werk in Mladá Boleslav und Gläserne Manufaktur in Dresden) eine praxisbezogene Vertiefung ihres Schulwissens....
Seal Maker spendet Weihnachtsbaum!
Mit der Spende einer etwa 2m hohen Tanne aus einer burgenländischen Christbaumzucht, wünscht die Fa. Seal Maker allen Schülerinnen und Schülern eine besonders schöne Adventzeit. Abteilungsvorstand Dr. Hannes Giefing: „Im Namen der Schülerinnen und Schüler möchte ich...
Interessante Diplomarbeiten!
Aufgrund des besonderen Engagements der betreuenden Lehrkräfte - Dipl.-Ing.in Dr.in Petra TESCH, Dipl.-Ing. Dieter PAUSCHENWEIN, OStR Dipl.-Ing. Dr. mont. Franz PRIOR und Dipl.-Ing. Richard DORNER - konnten den Schülerinnen und Schülern des 5. Jahrgangs auch...
Bildungs- und Berufsinformationsmesse Burgenland
Von Donnerstag 03.11.2022 bis Samstag 05.11.2022 fand im Messezentrum Oberwart die Bildungs- und Berufsinformationsmesse Burgenland statt. Die HTL Eisenstadt war mit dem neuen Messestand an allen 3 Tagen bei dieser Leistungsschau des Burgenländischen Schulwesens...
Auszeichnung für Schülerinnen und Schüler!
Als Anerkennung und als Zeichen der besonderen Wertschätzung für das Engagement in Zusammenhang mit der Bildungs- und Berufsinformationsmesse Burgenland vom 03. bis 05.11.2022 wurde - Frau Tamara Mathilde Lydia THANNHÄUSER, Frau Jasmin GOSSMANN, Herrn Lukas Franz...
Abschlusslehrfahrt der 4AFMBM 2015/16
Die Abschlusslehrfahrt der 4AFMBM fand von Montag, den 19.10.2015 bis Freitag, den 23.10.2015 statt. Am Montag um 8:00 Uhr erfolgte die Abfahrt mit dem Bus Richtung Salzburg. Nach einer zwei-stündigen Fahrt traf die Klasse bei der Firma VOITH in St. Pölten ein. Bei...
Schul- und Berufsinfomesse SBim in Graz 2022
Wir sind heuer wieder auf der Bildungsmesse in Graz als Aussteller aufgetreten, um unser Bildungsangebot der HTL Eisenstadt zu Präsentieren. Die Anfragen nach unserer Schule und der damit verbundene gute Erfolg auf der Messe war hauptsächlich durch das professionelle...
Kooperation mit GLOCK Ges.m.b.H
Das Unternehmen GLOCK ist eine international tätige Firmengruppe mit Sitz in Österreich und beschäftigt weltweit mehr als 2300 Mitarbeiter. Als führender Pistolenhersteller steht GLOCK für Sicherheit, Verlässlichkeit und Perfektion, wobei an oberster Stelle...
Bei der vorgezogene Matura in der 5AHME haben alle bestanden
Bei der vorgezogenen Matura in der Mechatronik 5AHME haben alle bestanden!Wir gratulieren allen Schülerinnen und Schüler aus der 5AHME.
5AHME bei der ISOSPORT – Tag der offenen Tür „Industrie zum Angreifen“
Danke für Euer Engagement zum Thema: "Industrie zum Angreifen".
Kooperation mit SCHOELLER BLECKMANN Oilfield Technology
Die Firma SCHOELLER BLECKMANN Oilfield Technology vertreibt und bearbeitet als Weltmarktführer amagnetische, hochfeste und korrosionsbeständige Stähle und stellt Hochpräzisionsteile für die Ölfeldindustrie her, welche in alle Förderregionen der Welt exportiert werden....
GOLD bei EUROPAMEISTERSCHAFT
Andreas Strommer und Michael Strudler (Flugtechnik-Absolventen 2022) vertraten mit ihrem Projekt „Vertikale Windkraftanlage mit integrierten Fliehkraftklappen“ Österreich beim diesjährigen European Union Contest for Young Scientists (EUCYS) in Leiden...
Mehrere Erste Preise für Windturbine
Erneuerbare Energieformen gewinnen immer mehr an Bedeutung. Innovative Lösungen zur Energieversorgung sind besonders gefragt. Speziell der Windkraft kommt als ertragreichste, regenerative Energieform besondere Bedeutung zu. Aus diesem Grund war das Ziel der anfänglich...
Promotion-Video ist online!
OUT NOW! Das brandneue Promotion-Video der Höheren Abteilung für Metallische Werkstofftechnik ist online! Herzlichen Dank an alle Schülerinnen und Schüler sowie an alle Kolleginnen und Kollegen für die Unterstützung. Ganz besonderer Dank und Respekt gebührt den...
Neue HTL Eisenstadt offiziell eröffnet
Bereits im April konnten die Schülerinnen und Schüler der Handelsakademie Eisenstadt nach dem Umbau ihre Räumlichkeiten beziehen. Zu Beginn des neuen Schuljahres war es auch für die Schüler der HTL soweit. Das neu renovierte Gebäude der HTL Eisenstadt präsentiert sich...
Jugend Innovativ 2015
Erfolg bei Jugend Innovativ Ein abteilungsübergreifendes Team von Schülern der Abteilung Flugtechnik (Bernhard Prangl und Jakob Bachler) und der Abteilung Mechatronik (Benjamin Tschida, Martin Schmidl und Daniel Werner) der HTL Eisenstadt haben mit den betreuenden...