Aktivitäten

Starke Frauen, starke Gemeinschaft!

Starke Frauen, starke Gemeinschaft!

Die Lehrerinnen der HTBLA-Eisenstadt haben heute beim 11. Burgenländischen Frauenlauf in Steinbrunn alles gegeben! Gemeinsam haben sie ein Zeichen für Frauengesundheit und Zusammenhalt gesetzt. Egal ob beim Laufen oder Nordic Walking, der Spaß und die Freude an der...

mehr lesen
News aus der HTBLA-Eisenstadt

News aus der HTBLA-Eisenstadt

Im Rahmen der Eröffnungskonferenz an der HTBLA-Eisenstadt wurden drei neue Lehrpersonen im Team begrüßt und langjährige Kollegen geehrt. Prof. Thomas Csarmann wird das Team im Bereich des fachpraktischen Unterrichts verstärken und die beiden Professoren Mario...

mehr lesen
NEWCOMERS WELCOME!

NEWCOMERS WELCOME!

Wir freuen uns sehr, die Schülerinnen und Schüler der ersten Jahrgänge heute offiziell in die Schulgemeinschaft aufzunehmen.   Mit dem heutigen Tage beginnt die Bildungsreise an der HTBLA-Eisenstadt, wobei wir überzeugt sind, dass sie reich an spannenden...

mehr lesen
Herzlich willkommen im neuen Schuljahr!

Herzlich willkommen im neuen Schuljahr!

Liebe Schülerinnen und Schüler, die Schulleitung, das Lehrpersonen- und das Administrationsteam der HTBLA-Eisenstadt freuen sich, alle Schülerinnen und Schüler zum Schulbeginn an unserer Schule begrüßen zu dürfen. Insbesondere heißen wir alle neuen Schülerinnen und...

mehr lesen
Erholsame Ferien!

Erholsame Ferien!

Die Schulgemeinschaft der HTBLA-Eisenstadt geht wohlverdient in die Sommermonate. Auch heuer wurden die schulischen Leistungen der Schülerinnen und Schüler „mit ausgezeichnetem Erfolg“ in einem feierlichen Rahmen gewürdigt. Es war für alle Anwesenden ein erhebender...

mehr lesen
Bist Du auf Notfälle vorbereitet?

Bist Du auf Notfälle vorbereitet?

Die Schulgemeinschaft freut sich über den erfolgreichen Abschluss des 16-stündigen Kurses, der kürzlich an der Schule stattfand. Prof. Mag. Georg Grafl, der ÖJRK-Beauftragte der HTBLA-Eisenstadt, leitete diesen Kurs und vermittelte den teilnehmenden Schülerinnen und...

mehr lesen
GEMEINSAM.SICHER mit der Polizei

GEMEINSAM.SICHER mit der Polizei

Im Rahmen der Initiative GEMEINSAM.SICHER fand an der HTBLA-Eisenstadt ein sicherheitsorientiertes Verhaltenstraining für alle Schülerinnen statt.  Das Training bestand aus einer theoretischen Einheit und vier praktischen Übungen, in denen den Schülerinnen...

mehr lesen
Abschlussprojekt mit Weitblick

Abschlussprojekt mit Weitblick

Die Schüler des heurigen Jahrganges der Fachschule hatten die anspruchsvolle Aufgabe, ein Übungsgerät für die Ausbildung im Löscheinsatz zu fertigen. Unter der fachkundigen Anleitung von Dipl.-Päd. Michael Alfanz, BEd und Dipl.-Päd. Matthias Wittmann, BEd,...

mehr lesen
Ausbildung am Puls der Zeit.

Ausbildung am Puls der Zeit.

Einige Schülerinnen und Schüler der Abteilung Mechatronik hatten die Möglichkeit, einen Einblick in den Forschungsschwerpunkt des Bachelorstudienganges Gebäude- und Energietechnik zu bekommen. Die Schulleitung bedankt sich herzlich bei Prof.(FH) DI(FH) DI Werner...

mehr lesen
Begeisterte Kinder und starke MINT-Förderung

Begeisterte Kinder und starke MINT-Förderung

Die Schulgemeinschaft freut sich über den Besuch des Kindergartens Weiden am See an der HTBLA-Eisenstadt. Der Ausflug der Kindergartenkinder stand ganz im Zeichen der MINT-Initiative beider Bildungseinrichtungen, sowohl die Kinder als auch die Kindergartenpädagoginnen...

mehr lesen
Bist Du für ein Geschäftsessen vorbereitet?

Bist Du für ein Geschäftsessen vorbereitet?

Die Schülerinnen und Schüler der 5AHME und 5BHME hatten kürzlich die Gelegenheit, ihre Kenntnisse in der gehobenen Gastronomie zu vertiefen. Im Rahmen eines Besuches im Pannoneum wurden sie umfassend auf zukünftige Geschäftsessen vorbereitet. Das Team der Wirtschafts-...

mehr lesen
Der Sommer steht vor der Tür!

Der Sommer steht vor der Tür!

Die Fachhochschule Wiener Neustadt bereitete gemeinsam mit dem Harrer-Eiswagen den Schülerinnen und Schülern eine riesige Freude. Ein großes DANKE an die FH Wr. Neustadt für diese tolle Aktion. Die Schülerinnen und Schüler der HTBLA-Eisenstadt genossen die süße...

mehr lesen
Kennst Du die voestalpine Stahlwelt in Linz?

Kennst Du die voestalpine Stahlwelt in Linz?

Die Schülerinnen und Schüler der 2BHME hatten die großartige Möglichkeit, die voestalpine Stahlwelt in Linz zu besuchen. Diese beeindruckende Einrichtung bietet tiefe Einblicke in die Welt des Stahls und die umfangreichen Produktionsprozesse der voestalpine AG. Die...

mehr lesen
Rückblick Sommersportwoche Izola

Rückblick Sommersportwoche Izola

Die Sommersportwoche der 4AHME und 4BHME im slowenischen Izola war ein unvergessliches Erlebnis voller Sommerfeeling, Strand, Meer, Sport und gutem Essen. Die Schülerinnen und Schüler genossen die tolle Atmosphäre und das mediterrane Klima sorgte für eine super...

mehr lesen
Vizelandesmeister Fußball Oberstufe

Vizelandesmeister Fußball Oberstufe

Das Finale der Landesmeisterschaft Fußball Oberstufe wurde im Elfmeterschießen entschieden. Ein beachtlicher Erfolg für den ersten Auftritt auf der Schulfußballbühne. Die erste Halbzeit verlief unglücklich und endete mit einem 0:1 Rückstand durch einen Elfmeter für...

mehr lesen
News aus der Schülervertretung

News aus der Schülervertretung

Die Schülervertretung konnte in diesem Schuljahr einiges für die Schülerinnen und Schüler der HTBLA-Eisenstadt umsetzen: Regelung der Durchführung von Leistungsbeurteilungen vor den Ferien, um die Teilnahme an Schulveranstaltungen zu ermöglichen. „Demokratie hautnah...

mehr lesen
#LNF24 „Lange Nacht der Forschung“

#LNF24 „Lange Nacht der Forschung“

#LNF24 findet in allen Bundesländern am Freitag, 24. Mai 2024 ab 17 Uhr statt. Die HTBLA-Eisenstadt ist an der Pädagogischen Hochschule Burgenland am Standort Eisenstadt vertreten und beantwortet gerne folgende Fragen: Was muss ein High-Tech-Werkstoff können? Was ist...

mehr lesen
Top ausgebildet

Top ausgebildet

Die Schulgemeinschaft gratuliert den Schülern der Fachschule zur erfolgreich abgelegten „Schweißerprüfung /MAG(135)/PA/s=5mm/ss/nb“.  Ein herzliches Dankeschön gilt den Schweißexperten der HTBLA-Eisenstadt - Dipl.-Päd. Harald Gruber, BEd, Ing. Wolfgang...

mehr lesen
Technik misst sich in Pinkafeld mit der Wirtschaft

Technik misst sich in Pinkafeld mit der Wirtschaft

Yildiray Bas, Julian Kölbl und Zsombor Varadi sicherten mit ihren Toren den erfolgreichen Finaleinzug. Vor etwas mehr als einem Jahr begann die spielerische Reise der HTBLA-Eisenstadt unter der Leitung der Professoren Mag. Peter Herglotz und MMag. Benedikt Farkas, die...

mehr lesen
Kindergarten Kasernenstraße goes HTL

Kindergarten Kasernenstraße goes HTL

Die Schulgemeinschaft der HTBLA-Eisenstadt freute sich über den Besuch der „gelben“ und „grünen" Gruppe des Kindergartens Kasernenstraße der Landeshauptstadt. Die Begeisterung für technische Berufe kann nicht früh genug geweckt werden. Die Kindergartenkinder hatten...

mehr lesen
„Startermotor“ – Oldtimer zum Anfassen

„Startermotor“ – Oldtimer zum Anfassen

Es war fantastisch zu sehen, wie die Schülerinnen und Schüler die Oldtimer hautnah erlebten - sei es durch Anfassen, Hören oder sogar Fahren dieser historischen Fahrzeuge.  Der "Historical American Auto Club - Custom Cruisers" brachte den Schülerinnen und...

mehr lesen
Top 100

Top 100

Daniel Hutterer, Schüler der 5BHFT, hat das mehrstufige Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert! Die Österreichische Studienstiftung ist ein 2019 durch die Österreichische Akademie der Wissenschaften gegründetes Programm zur Begabtenförderung, welches darauf...

mehr lesen
Möchtest Du Deinen eigenen Roboter bauen?

Möchtest Du Deinen eigenen Roboter bauen?

Bereits zum zweiten Mal nahm das „Robotic-Team“ der HTBLA-Eisenstadt, bestehend aus Schülerinnen und Schülern aller Schulstufen und Abteilungen, an der ECER2024 (European Conference on Educational Robotics) teil. Ziel dieser Veranstaltung ist es, den jungen...

mehr lesen
VS Eisenstadt-St. Georgen-Kleinhöflein goes HTL

VS Eisenstadt-St. Georgen-Kleinhöflein goes HTL

Die Schülerinnen und Schüler der HTBLA-Eisenstadt freuten sich über den Besuch der Abschlussklassen der Volksschulen der Landeshauptstadt. Die Kooperation zwischen den Volksschulen und der HTBLA-Eisenstadt fördert die MINT-Bildung durch praxisorientierte Aktivitäten....

mehr lesen
Eviva España

Eviva España

Die Kulturreise der 4AHFT führte die Klasse nach Barcelona. Betreut wurden die Reisenden von Frau Prof.in Sonja Polstermüller und Herrn Prof. Thomas Artner. Sechs Tage lang konnten die Schülerinnen und Schüler das schöne Wetter und die wunderschöne Stadt erkunden und...

mehr lesen