Aktivitäten
Du möchtest eine interessante und zukunftsorientierte Ausbildung?
Dann besuche den Stand der HTBLA-Eisenstadt auf den Bildungsmessen „bibi“ und „SBIM“! Hier kannst Du einen Einblick in die Ausbildungsmöglichkeiten gewinnen. Die HTBLA-Eisenstadt ist für technikbegeisterte junge Menschen genau die richtige Adresse! Mehr Infos zur...
Starke Frauen, starke Gemeinschaft!
Die Lehrerinnen der HTBLA-Eisenstadt haben heute beim 11. Burgenländischen Frauenlauf in Steinbrunn alles gegeben! Gemeinsam haben sie ein Zeichen für Frauengesundheit und Zusammenhalt gesetzt. Egal ob beim Laufen oder Nordic Walking, der Spaß und die Freude an der...
Schulkooperationen als Innovations-Booster: HTBLA-Eisenstadt ist Teil der Schulkooperation BMBWF und NASA
In Kooperation mit der US-Raumfahrtbehörde NASA werden österreichische Lehrerinnen und Lehrer ausgebildet, um ihren Schülerinnen und Schülern faszinierende Einblicke in die Welt der Raumfahrt zu ermöglichen. Ziel des Pilotprojekts ist die Etablierung eines...
News aus der HTBLA-Eisenstadt
Im Rahmen der Eröffnungskonferenz an der HTBLA-Eisenstadt wurden drei neue Lehrpersonen im Team begrüßt und langjährige Kollegen geehrt. Prof. Thomas Csarmann wird das Team im Bereich des fachpraktischen Unterrichts verstärken und die beiden Professoren Mario...
Ready for Take-Off – Wir freuen uns auf viele Besucherinnen und Besucher
Es ist wieder soweit! Die AIRPOWER24 öffnet ihre Tore! Ob Flugzeugenthusiast, Technikfreak oder Familienausflug - am Stand der HTBLA-Eisenstadt gibt es die Möglichkeit, sich über das österreichweit einzigartige Bildungsangebot der Abteilung Flugtechnik zu informieren....
News aus der HTBLA-Eisenstadt
Mit Wirksamkeit vom 1. September 2024 hat der Bildungsdirektor, Herr HR OSR Alfred Lehner, BEd MA, Herrn Professor DI Paul Knopf die Leitung der Abteilung Flugtechnik und Maschinenbau an der HTBLA-Eisenstadt übertragen. Die Schulgemeinschaft spricht Herrn AV DI Paul...
NEWCOMERS WELCOME!
Wir freuen uns sehr, die Schülerinnen und Schüler der ersten Jahrgänge heute offiziell in die Schulgemeinschaft aufzunehmen. Mit dem heutigen Tage beginnt die Bildungsreise an der HTBLA-Eisenstadt, wobei wir überzeugt sind, dass sie reich an spannenden...
Herzlich willkommen im neuen Schuljahr!
Liebe Schülerinnen und Schüler, die Schulleitung, das Lehrpersonen- und das Administrationsteam der HTBLA-Eisenstadt freuen sich, alle Schülerinnen und Schüler zum Schulbeginn an unserer Schule begrüßen zu dürfen. Insbesondere heißen wir alle neuen Schülerinnen und...
Berufsorientierung hautnah: Schülerinnen und Schüler der Sommerschule „Lern- und Feriencamps im Burgenland“ zu Gast an der HTBLA Eisenstadt.
Im Rahmen der Sommerschule „Lern- und Feriencamps im Burgenland“ hatten Schülerinnen und Schüler heuer die besondere Gelegenheit, die HTBLA Eisenstadt zu besuchen und spannende Einblicke in verschiedene technische Ausbildungsrichtungen zu gewinnen. Einblicke in die...
Maturantinnen- und Maturantenempfang – Land Burgenland
Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil lud alle Maturantinnen und Maturanten, die die Reife- und Diplomprüfung mit „ausgezeichnetem Erfolg“ abgeschlossen haben, zu einer Festveranstaltung in das Kulturzentrum Eisenstadt ein. Die Schulgemeinschaft der...
Erholsame Ferien!
Die Schulgemeinschaft der HTBLA-Eisenstadt geht wohlverdient in die Sommermonate. Auch heuer wurden die schulischen Leistungen der Schülerinnen und Schüler „mit ausgezeichnetem Erfolg“ in einem feierlichen Rahmen gewürdigt. Es war für alle Anwesenden ein erhebender...
Sport als Schlüssel zur Förderung von Teamarbeit und Verbesserung der Resilienz
Die Leichtathletikbewerbe am ersten Tag des Sportfestes der HTBLA-Eisenstadt fanden unter besten Bedingungen statt. Die Schülerinnen und Schüler konnten ihre sportlichen Fähigkeiten miteinander messen und ihre individuellen Grenzen ausloten. Am zweiten Tag des...
Bist Du auf Notfälle vorbereitet?
Die Schulgemeinschaft freut sich über den erfolgreichen Abschluss des 16-stündigen Kurses, der kürzlich an der Schule stattfand. Prof. Mag. Georg Grafl, der ÖJRK-Beauftragte der HTBLA-Eisenstadt, leitete diesen Kurs und vermittelte den teilnehmenden Schülerinnen und...
GEMEINSAM.SICHER mit der Polizei
Im Rahmen der Initiative GEMEINSAM.SICHER fand an der HTBLA-Eisenstadt ein sicherheitsorientiertes Verhaltenstraining für alle Schülerinnen statt. Das Training bestand aus einer theoretischen Einheit und vier praktischen Übungen, in denen den Schülerinnen...
Rückblick auf zwei Fachexkursionen in der letzten Schulwoche
In der letzten Schulwoche fanden für die Schülerinnen und Schüler der HTBLA-Eisenstadt zahlreiche Fachexkursionen statt. Diese boten wertvolle Einblicke in die Praxis und erweiterten das Wissen der angehenden Technikerinnen und Techniker. Aus welchen Rohstoffen wird...
Lukas Doktor und die Balkan Physik Olympiade 2024
Die Schulgemeinschaft freut sich für Lukas Doktor, der bei der diesjährigen Balkan Physik Olympiade die Bronzemedaille gewonnen hat. Durch seine hervorragende Leistung beim Finalwettbewerb in Linz konnte er sich für diesen internationalen Wettbewerb qualifizieren, der...
Für die Absolventinnen und Absolventen beginnt ein neuer Lebensabschnitt.
Mit diesen Worten möchten wir Ihnen herzlich zum erfolgreichen Abschluss Ihrer Ausbildung an der HTBLA-Eisenstadt gratulieren. Sie stehen nun an der Schwelle zu neuen Möglichkeiten und Herausforderungen. Ihr Abschluss ist nicht nur ein Zeichen für Ihr Engagement und...
Abschlussprojekt mit Weitblick
Die Schüler des heurigen Jahrganges der Fachschule hatten die anspruchsvolle Aufgabe, ein Übungsgerät für die Ausbildung im Löscheinsatz zu fertigen. Unter der fachkundigen Anleitung von Dipl.-Päd. Michael Alfanz, BEd und Dipl.-Päd. Matthias Wittmann, BEd,...
Demokratie hautnah erleben und mitgestalten – #mitreden
Die HTBLA-Eisenstadt freut sich über eine besondere Auszeichnung für unsere Schule: Schulsprecher Luca Hofer wurde vom Landtagspräsidenten Robert Hergovich zum Demokratiebotschafter ernannt. Er erhält diese Auszeichnung stellvertretend für alle Schülerinnen und...
Ausbildung am Puls der Zeit.
Einige Schülerinnen und Schüler der Abteilung Mechatronik hatten die Möglichkeit, einen Einblick in den Forschungsschwerpunkt des Bachelorstudienganges Gebäude- und Energietechnik zu bekommen. Die Schulleitung bedankt sich herzlich bei Prof.(FH) DI(FH) DI Werner...
Hervorragende Leistungen und starker Teamgeist beim ersten Volleyballturnier der HTBLA-Eisenstadt.
Das Ergebnis des ersten Volleyballturniers steht fest. Das Team der 2BHMW holte sich den ersten Platz, dicht gefolgt von der 4AHMW auf Platz 2 und der 2BHME auf Platz 3. Herzlichen Glückwunsch an die siegreichen Mannschaften zu ihren tollen sportlichen Leistungen!...
Unverzichtbare Bausteine für eine umfassende Schulausbildung
Die Firma MELECS EWS GmbH in Siegendorf wurde von den Schülern der 2AHME im Rahmen einer Fachexkursion besucht. Melecs EWS GmbH ist der größte Elektronikentwicklungs- und Fertigungsdienstleister (E2MS) mit österreichischen Wurzeln. Das Unternehmen deckt alle...
Begeisterte Kinder und starke MINT-Förderung
Die Schulgemeinschaft freut sich über den Besuch des Kindergartens Weiden am See an der HTBLA-Eisenstadt. Der Ausflug der Kindergartenkinder stand ganz im Zeichen der MINT-Initiative beider Bildungseinrichtungen, sowohl die Kinder als auch die Kindergartenpädagoginnen...
Innovation, Effizienz und Sicherheit in der Produktentwicklung durch numerische Simulation
Durch die Kooperation des BMBWF mit Ansys, Inc. und der CADFEM Austria GmbH haben die Schülerinnen und Schüler der HTBLA-Eisenstadt Zugang zu einer Simulationssoftware. Prof. DI Raimund Trummer wurde von Alexander Kunz (CADFEM Germany GmbH) über den Einsatz der...
Diplomarbeiten am Prüfstand – Bosch-Innovationspreis
Der Bosch Innovationspreis hat es sich zur Aufgabe gemacht, jedes Jahr die besten Talente an Österreichs Höheren Technischen Lehranstalten (HTL) zu finden und zu fördern. Unter neuem Namen steht seit 2023 mehr denn je die Innovation im Mittelpunkt. Unter dem Namen...
HTBLA-Eisenstadt – ein Teil der Geschichte der KLEMM L-20 / A-98
Das Österreichische Luftfahrtmuseum in Graz-Thalerhof besitzt eines von nur drei Flugzeugen des Typs Klemm L-20. Ein weiteres befindet sich im Daimler-Benz-Museum in Stuttgart, ein drittes in Argentinien, wo es auf seine Restaurierung wartet. Die Maschine im...
Bist Du für ein Geschäftsessen vorbereitet?
Die Schülerinnen und Schüler der 5AHME und 5BHME hatten kürzlich die Gelegenheit, ihre Kenntnisse in der gehobenen Gastronomie zu vertiefen. Im Rahmen eines Besuches im Pannoneum wurden sie umfassend auf zukünftige Geschäftsessen vorbereitet. Das Team der Wirtschafts-...
Der Sommer steht vor der Tür!
Die Fachhochschule Wiener Neustadt bereitete gemeinsam mit dem Harrer-Eiswagen den Schülerinnen und Schülern eine riesige Freude. Ein großes DANKE an die FH Wr. Neustadt für diese tolle Aktion. Die Schülerinnen und Schüler der HTBLA-Eisenstadt genossen die süße...
Können Hubschrauber-Verscheibungen aus Kunststoff aufbereitet werden?
Wir freuen uns, dass Rudolf Koffou, Inhaber der Firma DURCH-BLICK GmbH, kürzlich einen Workshop für unsere Schülerinnen und Schüler an der HTBLA-Eisenstadt abgehalten hat. Die DURCH-BLICK GmbH ist ein Unternehmen, das sich auf die Wiederaufbereitung, Reinigung und...
Wenn Diplomarbeiten ganz groß werden – 👌
Aus den beiden 1. Plätzen bei „Jugend Innovativ“ im Schuljahr 2021/22 sind erfolgreiche Patentanmeldungen geworden. Kategorie „Engineering I“ - Projekt: „PantoPlus“ Teammitglieder: Leo Probst und Bernd Böhm Kategorie „Sustainability“ - Projekt: "Vertikale...
Kennst Du die voestalpine Stahlwelt in Linz?
Die Schülerinnen und Schüler der 2BHME hatten die großartige Möglichkeit, die voestalpine Stahlwelt in Linz zu besuchen. Diese beeindruckende Einrichtung bietet tiefe Einblicke in die Welt des Stahls und die umfangreichen Produktionsprozesse der voestalpine AG. Die...
Rückblick Sommersportwoche Izola
Die Sommersportwoche der 4AHME und 4BHME im slowenischen Izola war ein unvergessliches Erlebnis voller Sommerfeeling, Strand, Meer, Sport und gutem Essen. Die Schülerinnen und Schüler genossen die tolle Atmosphäre und das mediterrane Klima sorgte für eine super...
Vizelandesmeister Fußball Oberstufe
Das Finale der Landesmeisterschaft Fußball Oberstufe wurde im Elfmeterschießen entschieden. Ein beachtlicher Erfolg für den ersten Auftritt auf der Schulfußballbühne. Die erste Halbzeit verlief unglücklich und endete mit einem 0:1 Rückstand durch einen Elfmeter für...
Die Schüler der HTBLA-Eisenstadt triumphierten beim „Jugend Innovativ“ Bundesfinale.
Bei der feierlichen Award-Show des 37. Bundesfinales von "Jugend Innovativ" wurden die Gewinnerinnen und Gewinner geehrt. Die HTBLA-Eisenstadt konnte sich gleich über zwei erste Plätze in den Kategorien "Engineering" und "Science" freuen. Österreichs "smartester...
HTL Eisenstadt und FH Burgenland besiegeln Bildungspartnerschaft
Eine neue Bildungspartnerschaft der HTL Eisenstadt und der FH Burgenland bringt viele Vorteile für Schülerinnen und Schüler. FH-Expertise wird zukünftig im Rahmen von Workshops und Vorträgen an der Schule angeboten. Erwarten können sich Schülerinnen und Schüler eine...
News aus der Schülervertretung
Die Schülervertretung konnte in diesem Schuljahr einiges für die Schülerinnen und Schüler der HTBLA-Eisenstadt umsetzen: Regelung der Durchführung von Leistungsbeurteilungen vor den Ferien, um die Teilnahme an Schulveranstaltungen zu ermöglichen. „Demokratie hautnah...
YAEC-2024 Kategorie – Young Experts 2. Platz!
Tim Kummer aus der 3AHMBT hat in der Kategorie Young Experts ein Becherwerk für Hackschnitzel eingereicht. Das Jahresprojekt umfasste die Konstruktion eines Scheckenradgetriebes in Autodesk Inventor, welches der Schüler bereits in den Weihnachtsferien...
#LNF24 „Lange Nacht der Forschung“
#LNF24 findet in allen Bundesländern am Freitag, 24. Mai 2024 ab 17 Uhr statt. Die HTBLA-Eisenstadt ist an der Pädagogischen Hochschule Burgenland am Standort Eisenstadt vertreten und beantwortet gerne folgende Fragen: Was muss ein High-Tech-Werkstoff können? Was ist...
Tolle Neuigkeiten von den Leichtathletik-Landesmeisterschaften!
Das Team der HTBLA-Eisenstadt holte die Bronzemedaille! Ein besonderer Dank geht an Anton Gröbl für seine herausragenden Leistungen im Hochsprung mit 1,75m und im Kugelstoßen mit 11,29m, beides Tagesbestleistungen! Die gesamte Schulgemeinschaft ist...
Top ausgebildet
Die Schulgemeinschaft gratuliert den Schülern der Fachschule zur erfolgreich abgelegten „Schweißerprüfung /MAG(135)/PA/s=5mm/ss/nb“. Ein herzliches Dankeschön gilt den Schweißexperten der HTBLA-Eisenstadt - Dipl.-Päd. Harald Gruber, BEd, Ing. Wolfgang...
Technik misst sich in Pinkafeld mit der Wirtschaft
Yildiray Bas, Julian Kölbl und Zsombor Varadi sicherten mit ihren Toren den erfolgreichen Finaleinzug. Vor etwas mehr als einem Jahr begann die spielerische Reise der HTBLA-Eisenstadt unter der Leitung der Professoren Mag. Peter Herglotz und MMag. Benedikt Farkas, die...
News aus der Bildungsdirektion für Burgenland!
Mit 1. Mai 2024 wurde HR OSR Alfred Lehner, BEd MA zum Bildungsdirektor der Bildungsdirektion für Burgenland bestellt. Die Schulgemeinschaft der HTBLA-Eisenstadt wünscht viel Erfolg und alles Gute für die neue Aufgabe. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit! Die...
Kindergarten Kasernenstraße goes HTL
Die Schulgemeinschaft der HTBLA-Eisenstadt freute sich über den Besuch der „gelben“ und „grünen" Gruppe des Kindergartens Kasernenstraße der Landeshauptstadt. Die Begeisterung für technische Berufe kann nicht früh genug geweckt werden. Die Kindergartenkinder hatten...
„Startermotor“ – Oldtimer zum Anfassen
Es war fantastisch zu sehen, wie die Schülerinnen und Schüler die Oldtimer hautnah erlebten - sei es durch Anfassen, Hören oder sogar Fahren dieser historischen Fahrzeuge. Der "Historical American Auto Club - Custom Cruisers" brachte den Schülerinnen und...
Top 100
Daniel Hutterer, Schüler der 5BHFT, hat das mehrstufige Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert! Die Österreichische Studienstiftung ist ein 2019 durch die Österreichische Akademie der Wissenschaften gegründetes Programm zur Begabtenförderung, welches darauf...
Innovative Partnerschaft: HTBLA-Eisenstadt erhält Fußballdressen für Landesmeisterschaften
Die HTBLA-Eisenstadt, bekannt für ihre wegweisenden Innovationen in verschiedenen Bereichen, darunter Flugtechnik und Werkstofftechnik, erweitert ihr Engagement nun auch im Sport. Die Schule legt großen Wert darauf, dass Sport ein integraler Bestandteil des...
Möchtest Du Deinen eigenen Roboter bauen?
Bereits zum zweiten Mal nahm das „Robotic-Team“ der HTBLA-Eisenstadt, bestehend aus Schülerinnen und Schülern aller Schulstufen und Abteilungen, an der ECER2024 (European Conference on Educational Robotics) teil. Ziel dieser Veranstaltung ist es, den jungen...
Top News – „Leistungssport-Laufsport-Spitzensport Werkstofftechnik“
Die HTBLA-Eisenstadt bietet eine einzigartige Perspektive für die Verbindung von Schule und Laufsport als Leistungssport. Durch die unmittelbare Nähe des Bundesstützpunktes Laufsport, der hochmodernen Leichtathletik-Arena und dem integrierten Sportzentrum bietet die...
VS Eisenstadt-St. Georgen-Kleinhöflein goes HTL
Die Schülerinnen und Schüler der HTBLA-Eisenstadt freuten sich über den Besuch der Abschlussklassen der Volksschulen der Landeshauptstadt. Die Kooperation zwischen den Volksschulen und der HTBLA-Eisenstadt fördert die MINT-Bildung durch praxisorientierte Aktivitäten....
Eviva España
Die Kulturreise der 4AHFT führte die Klasse nach Barcelona. Betreut wurden die Reisenden von Frau Prof.in Sonja Polstermüller und Herrn Prof. Thomas Artner. Sechs Tage lang konnten die Schülerinnen und Schüler das schöne Wetter und die wunderschöne Stadt erkunden und...